Ostern steht bald vor der Türe

Es geht auf Ostern zu, in 10 Tagen am Sonntag den 9. April ist Ostersonntag und darauf folgend Ostermontag. Der April ist der Brückenmonat zwischen Winter und Frühling und manchmal gibt es schon richtig warme Tage und die Natur erwacht langsam aus dem Winterschlaf.

Osterlamm
Das Wort Ostern leitet sich von der heidnischen Fruchtbarkeitsgöttin Ostara ab. Ihr zu Ehren und um für ein fruchtbares Jahr zu bitten, feierten die Menschen schon in grauer Vorzeit das Osterfest. Früher und heute wurden schon immer gern Osterlämmer Traditionell zubereitet, das Lamm bezeichnet man ein Jungtier, das nicht älter als ein Jahr ist.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit bis dahin
Ihr Metzger des Vertrauens und Team

Am 14. Februar ist Valentinstag

In 10 Tagen ist Valentinstag, der Valentinstag am 14. Februar gilt in Deutschland als Tag der Liebenden. Die Liebenden schenken sich gegenseitig kleine Aufmerksamkeiten, in Japan z.B. beschenken Frauen die Männer mit Schokolade. Und auch junge Mädchen nehmen den 14. Februar zum Anlass, ihren Angebeteten Schokolade zu schenken, die sie bestenfalls selbst gemacht haben. Dafür dürfen sie dann einen Monat später am White Day weiße Schokolade als Gegengeschenk erwarten.

An Bekanntheit im deutschen Sprachraum gewann der Valentinstag auch durch den steigenden Handel mit Blumen, die auch heute noch als eines der häufigsten Geschenke verschenkt werden. Eine schöne Alternative zu Blumen kann auch ein selbst zubereitetes Valentinstag-Dinner für unsere Liebsten sein – denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Wir beraten Sie gerne dazu.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten einen schönen Valentinstag
Ihre Metzgerei des Vertrauens und Team

 

 

Informationen auszugsweise von https://de.wikipedia.org/wiki/Valentinstag

Genuss der Metzgerqualität – Teil 1

Fleisch und Wurst sind hochwertige „Mittel zum Leben“. Diese werden in unvergleichbarer Qualität und Frische vom Fleischerhandwerk hergestellt, das zu den ältesten Gewerken überhaupt zählt. Die Metzgermeister vertrauen in ihre über Jahrhunderte gepflegte und ständig vertiefte Handwerkskunst. Dabei steht eine nachhaltige Produktion der Lebensmittel im Mittelpunkt. Die Rohstoffe regionaler Herkunft werden schonend und sorgsam eingesetzt. Durch die unmittelbare Nähe zu den Landwirten und den Kunden sind keine weiten Wege notwendig, was die Transparenz während des Produktionsprozesses erhöht und den Umweltschutz steigert.

Fleisch und Wurst gehören wie selbstverständlich zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Das Metzgerhandwerk lässt sich sowohl von traditionellen, regionalen Rezepturen als auch von zeitgemäßen Ernährungsbedürfnissen inspirieren und steht damit im Gegensatz zur industriellen Massenproduktion. Auf die Anforderungen des Marktes kann das handwerkliche Fachgeschäft aufgrund seiner Verankerung in der Gesellschaft schnell und flexibel reagieren.

Teil 2 können Sie nächste Woche hier lesen. Wir wünschen guten Appetit. Ihr Qualitätsmetzger.

 

 

Wintergrillen

Für viele schon Alltag

Grillen zur kalten Jahreszeit im Schnee ist doch ein schöner Anlass für ein privates Winter-Grill-Event. Sie benötigen lediglich wärmere Kleidung und eine etwas längere Garzeit entsprechend den kühlen Aussentemperaturen.

Wir finden das es auf alle Fälle ist es einen Versuch wert ist, das gegrillte Fleisch und Zutaten schmeckt ebenso gut – wenn nicht noch besser. Wer einen Holzkohlengrill sein eigen nennt, kann zusätzlich ab den frühen Abendstunden ein kleines Feuer im Grill entfachen und ein tolles Ambiente schaffen.

Gerne beraten wir Sie bei Fragen zum Wintergrillen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen guten Appetit. Ihr Metzger des Vertrauens und Team.